• Start
  • KI-Grundlagen
  • KI-Bestenlisten
  • Blog
  • News
Kontakt
Free KI Tools

Blog

  • Home
  • Blog

Blog

  • Home
  • Blog
google suche ki ausschalten
Blog

Google Suche KI ausschalten: So geht’s richtig

August 12, 2025 metin

Seit März 2025 gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz die neue google ki-übersicht, die kurze Antworten direkt über den suchergebnissen zeigt. Sie lässt sich nicht vollständig deaktivieren, weil kein dauerhafter Ausschalter angeboten wird. Das System nutzt das Modell Gemini und blendet Quellen oder Links ein, wenn es als nützlich gilt. In diesem Leitfaden […]

mit ki geld verdienen
Blog

Geld verdienen mit KI: Methoden und Anwendungsbereiche

August 12, 2025 metin

Künstliche Intelligenz eröffnet heute klare Wege zu skalierbaren Geschäftsmodellen. Unternehmen in Deutschland nutzen Tools für Content, Marketing und Entwicklung, um Prozesse zu beschleunigen und Umsatz zu steigern. Dieses Kapitel gibt kompakte Informationen über praktische Möglichkeiten. Sie lernen bewährte Use Cases kennen: YouTube‑Automatisierung, Affiliate‑Artikel, SEO‑Optimierung, KI‑Bilder, E‑Books und Online‑Kurse. Wir zeigen, wie Menschen mit einfachen Ideen […]

wie funktionieren ki
Blog

Wie funktionieren KI-Systeme und ihre Anwendungen?

August 12, 2025 metin

Künstliche Intelligenz analysiert große Mengen an Daten und zieht daraus verwertbare Informationen. Moderne Systeme erkennen Muster, lernen aus Feedback und treffen Entscheidungen ohne starre Programmierung. Der praktische Einsatz reicht vom autonomen Fahren bis zur Medizintechnik. Im Alltag begegnen Verbraucherinnen und Verbraucher solchen Anwendungen in Sprachassistenten, Empfehlungen oder Fotosortierung. Wichtig sind Rechenleistung, qualitativ hochwertige Trainingsdaten und […]

ki verordnung
Blog

KI Verordnung: Alles über neue KI Regulierung

August 12, 2025 metin

Verordnung (EU) 2024/1689 schafft einen einheitlichen Rahmen für künstliche Intelligenz in der EU. Das Gesetz wurde am 12.07.2024 veröffentlicht und ist seit dem 01.08.2024 in Kraft. Bestimmte Verbote nach Art. 5 gelten seit dem 02.02.2025, während viele Vorschriften ab dem 02.08.2026 greifen. Diese Seite liefert kompakte Informationen zur Zielsetzung, Definition (Art. 3) und Einordnung der […]

Blog

WhatsApp KI ausschalten: Tipps und Anleitung

August 12, 2025 metin

Kurz erklärt: Viele Nutzer sehen unten rechts einen farbigen, oft blauen Kreis, der direkt in den neuen Meta AI‑Chat führt. Diese Funktion stammt von Meta, dem Unternehmen hinter meta whatsapp und weiteren apps. Ein echter Aus-Knopf fehlt derzeit laut Quellen. Du kannst den Meta AI‑Chat jedoch löschen oder archivieren, damit er nicht in der Chatliste bleibt. whatsapp ki ausschalten Wichtig: Gespräche mit der künstlichen intelligenz sind nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Inhalte werden an Meta übertragen und können analysiert werden. In Gruppen reagiert die KI auf @MetaAI und liest dann den Chat. Dieser Leitfaden gibt klare Tipps für iPhone und Android, zeigt, wie man Benachrichtigungen reduziert und erklärt, wie man den blauen Kreis im Alltag ignoriert. Wesentliche Erkenntnisse Meta AI in WhatsApp verstehen: Blauer Kreis, Funktion und Grenzen in der EU Das Symbol am unteren rechten Bildschirmrand ist der Einstieg in den integrierten Meta‑AI‑Assistenten. Tippe darauf, und die App öffnet einen neuen KI‑Chat, sonst passiert nichts. Was bedeutet der blauen kreis und wo erscheint er? Der blaue bzw. farbige kreis liegt in der Chatübersicht und fungiert als Shortcut. Er öffnet einen eigenen Konversationsfaden namens „Meta AI“, den du wie einen normalen Chat verwalten kannst. Was Meta AI kann – und was in Deutschland/EU deaktiviert ist Meta AI beantwortet fragen, fasst lange nachrichten zusammen, übersetzt Texte und hilft bei Sucheingaben wie Restaurants oder Sehenswürdigkeiten. In der EU sind Bildgenerierung, Fotobearbeitung und ein Sprachassistent deaktiviert. Privatsphäre‑Grundlagen: Wann sind KI‑Chats nicht Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselt? Öffnest du den KI‑Chat, laufen alle anfragen über Metas Server. Diese Inhalte sind nicht Ende‑zu‑Ende‑verschlüsselt und können zur Verbesserung analysiert werden. Normale 1:1‑ und Gruppen‑nachrichten bleiben verschlüsselt. Kurz zum Schutz: Feature EU (aktiv) EU (deaktiviert) Textantworten & Zusammenfassungen Ja — Übersetzungen & Suche Ja — Bildgenerierung / Fotobearbeitung Nein Deaktiviert Sprachassistent Nein Deaktiviert Ende‑zu‑Ende‑Verschlüsselung Nein (KI‑Chats) Normale Chats bleiben verschlüsselt whatsapp ki ausschalten: Praktische Wege zum Ausblenden, Löschen und Stummschalten Wenn der Eintrag mit dem blauen kreis stört, helfen einfache Schritte, die Sichtbarkeit zu reduzieren. Nachfolgend die klaren Aktionen für iPhone und Android sowie eine Stummschalt‑Option, die im Alltag Ruhe bringt. Chat mit Meta AI auf dem iPhone löschen oder archivieren In der Chatliste über die Zeile „Meta AI“ nach links wischen, auf „Mehr“ tippen und „Chat löschen“ bestätigen. Alternativ wähle „Archivieren“, um die Kachel aus der Hauptansicht zu schieben. Meta AI Chat auf Android löschen oder archivieren Auf Android den Meta‑AI‑chat lange gedrückt halten, oben auf den Papierkorb tippen und das Löschen bestätigen. Auch hier steht das Archivieren per Wischgeste als schnelle Option zur Verfügung. Stummschalten über das Meta‑AI‑Profil: zeitlich begrenzt oder immer Öffne den Chat, tippe oben auf den Namen „Meta AI“ und wähle „Stummschalten“. Du kannst 8 Stunden, 1 Woche oder „Immer“ einstellen. Ergebnis: Blauer Kreis bleibt sichtbar – so minimierst du Störungen im Alltag Das Löschen oder Archivieren entfernt nur die Chatkachel; die Funktion bleibt in der App integriert und der blaue kreis bleibt sichtbar. Durch konsequentes Stummschalten und gelegentliches Löschen lässt sich die Anzeige aber wirkungsvoll minimieren. Gruppenchats, @MetaAI und Datenschutz: So verhinderst du KI-Zugriff auf Inhalte Ein @MetaAI‑Aufruf in einem Gruppenchat macht die Anfrage und die folgende Antwort für alle Mitglieder sichtbar. Die Funktion liest dabei den relevanten Chatverlauf, um eine passende Antwort zu generieren. Das hat Folgen für den Datenschutz: Nachrichten und andere Inhalte aus genau diesem chat werden an Meta übertragen und sind nicht mehr Ende‑zu‑Ende‑privat. @MetaAI in Gruppen: Wer sieht was — und welche Nachrichten werden analysiert? Jede getippte Frage löst die Analyse des kontextrelevanten Verlaufs aus. Alle Gruppenmitglieder sehen die Anfrage und die Antwort. Transparenz in der Gruppe ist deshalb wichtig. „Erweiterter Chat‑Datenschutz“ aktivieren, um KI‑Aufrufe zu blockieren Seit April–Juli 2025 gibt es die neue Option „Erweiterter Chat‑Datenschutz“. Aktivierst du sie, können @‑Aufrufe in diesem chat nicht mehr abgesetzt werden. Der Schalter kann von jedem Mitglied umgelegt werden und zeigt einen Hinweis für alle an. Das reduziert KI‑Beteiligung, ersetzt aber keine vollständige Deaktivierung der Funktion. KI stummgeschaltet in Gruppen: Keine Antworten und keine Suchergebnisse […]

Recent Posts

  • Atlassians 610 Millionen Dollar Wette und der Kampf um Ihre Browser-Vorherrschaft
  • Warner Bros verklagt Midjourney wegen KI-generierter Bilder von Superman und Batman
  • Ex-Cheftechnologe von Scale AI startet KI-Agentur zur Lösung größter Big-Data-Herausforderungen
  • Letzte Gelegenheit Ihr Brand vor 10K Tech-Entscheidern auf der TechCrunch Disrupt 2025 zu präsentieren
  • Tesla Aktionäre stimmen über Investment in Musks KI Startup xAI ab

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • September 2025
  • August 2025

Categories

  • Blog
  • News

Tags

AI Compliance Algorithmus Anwendungen von KI Automatisierung Recht Data Ethics Deep Learning Digitale Privatsphäre Gesetzgebung KI Google-Suche Tipps Google Search AI KI-Anwendungen KI-basierte Einnahmen KI-Innovationen für Finanzen KI-Monetarisierung KI-Strategien zum Geldverdienen KI-Technologien KI-Tools für Einnahmen KI deaktivieren KI Gesetzgebung EU KI Governance KI Regularien Deutschland KI Regulierung Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz abschalten Künstliche Intelligenz Verordnung Maschinelles Lernen Online-Einkommen mit künstlicher Intelligenz Online Datenschutz Suchmaschine anpassen Suchmaschine Einstellungen

metin.ai: Ihr Navigator in der Welt von KI. Wissen, Tools und Services für Ihren Erfolg.

Leistungen
  • KI-Beratung
  • KI-Agenten
    soon
  • Automation
    soon
  • KI-Training
    soon
Ressourcen
  • News
  • Blog
  • KI-Bestenlisten
  • KI-Tools
KI-Insights direkt ins Postfach?


    © 2025 metin.ai – Designed by MANWAR

    • Impressum
    • Datenschutz