Amazon führt Lens Live KI Einkaufsassistent für Produkte in der realen Welt ein

Amazon startet Lens Live: KI-gestütze Einkaufshilfe für die reale Welt

Amazon investiert weiterhin in KI-gestützte Einkaufserlebnisse und hat am Dienstag die Einführung von Lens Live bekannt gegeben. Diese neue, KI-gestützte Erweiterung der bekannten Amazon Lens-Funktion ermöglicht es Verbrauchern, Produkte durch visuelle Suche zu entdecken – ähnlich wie bei Konkurrenten wie Google Lens und Pinterest Lens. Das Tool wird zudem in Amazons KI-Einkaufsassistenten Rufus integriert, um Produktinformationen zu liefern.

Was ist Lens Live und wie funktioniert es?

Lens Live ersetzt nicht die bereits existierende visuelle Suchfunktion Amazon Lens, mit der Sie ein Foto machen, ein Bild hochladen oder einen Barcode scannen können, um Produkte zu entdecken. Stattdessen fügt es Amazon Lens eine Echtzeit-Komponente hinzu. Das bedeutet:

  • Sie richten Ihr Smartphone auf Objekte in der realen Welt
  • Passende Produkte werden in einer wischbaren Leiste am unteren Bildschirmrand angezeigt
  • Tippen Sie auf ein beliebiges Objekt in der Kameransicht, um die Funktion darauf zu fokussieren
  • Gefällt Ihnen ein Produkt, können Sie es per (+) direkt in den Warenkorb legen oder mit einem Herz-Symbol auf die Wunschliste setzen

Die Technologie dahinter

Die Funktion wird von Amazon SageMaker Services angetrieben, die den Einsatz von Machine-Learning-Modellen in großem Maßstab ermöglichen. Sie läuft auf AWS-gemanagtem Amazon OpenSearch.

Zusätzlich ist Amazons KI-gestützter Einkaufsassistent Rufus in die neue Erfahrung integriert. Kunden sehen KI-generierte Produktzusammenfassungen und vorgeschlagene Fragen, um mehr über den Artikel zu erfahren. Laut Amazon können Shopper so schnelle Produktrecherchen durchführen und Artikel-Informationen einsehen, bevor sie einen Kauf tätigen.

Weitere KI-Innovationen von Amazon

Lens Live ist eine von mehreren Möglichkeiten, wie Amazon KI nutzt, um Online-Shopper zu unterstützen. In den letzten Jahren hat das Unternehmen ebenfalls eingeführt:

  • KI-Assistent Rufus
  • KI-gestützte Einkaufsguides
  • KI-verbesserte Produktbewertungen
  • Tools zur Größenfindung bei Kleidung
  • Audio-Produktzusammenfassungen
  • Personalisierte Einkaufsimpulse
  • Verbesserte Tools für Händler

Verfügbarkeit

Die Lens Live-Funktion startet zunächst in der Amazon Shopping App auf iOS und ist zunächst für zig Millionen US-Shopper verfügbar, bevor sie auf weitere Nutzer in den USA ausgeweitet wird. Es wurde noch nicht bekannt gegeben, ob es auch in anderen globalen Märkten eingeführt wird.

Bei metin.ai bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen und erfahren, wie KI-gestützte Tools wie Lens Live Ihr Einkaufserlebnis revolutionieren können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert